Bauleitpläne im Verfahren
Die Verfahren zur Aufstellung und Änderung der Bauleitpläne und sonstiger städtebaulicher Satzungen sind bundesweit einheitlich. Die Beteiligung der Öffentlichkeit ist nach § 3 Baugesetzbuch fester Bestandteil dieser Verfahren. Hier finden Sie Bekanntmachungen und Informationen zu den aktuellen Beteiligungsverfahren:
Veröffentlicht am 05.05.2023
Änderung Nr. 13 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Projekt Solarpark „Oberteich bei der Bahn II“
Beteiligung der Öffentlichkeit – Frühzeitige Beteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
Zugehörige Unterlagen
13. FNP Projekt Solarpark Oberteich bei der Bahn II, Planzeichnung, Vorentwurf 12.12.22 .pdf (1,2 MiB)
13. FNP Projekt Solarpark Oberteich bei der Bahn II, Begründung, Vorentwurf 12.12.22.pdf (861,4 KiB)
BEP Projekt Solarpark Oberteich bei der Bahn II, Planzeichnung, Vorentwurf 12.12.22.pdf (5,2 MiB)
BEP Projekt Solarpark Oberteich bei der Bahn II, Festsetzungen, Hinweise, Vorentwurf 12.12.22.pdf (251,6 KiB)
BEP Projekt Solarpark Oberteich bei der Bahn II, Begründung, Vorentwurf 12.12.22.pdf (870,2 KiB)
Datenschutzrechtliche_Informationspflicht.pdf (59,8 KiB)
Formblatt__Beteiligung_TÖB_§_4_Abs._1_BauGB,__Projekt_Solarpark_Oberteich_bei_der_Bahn_II.pdf (45,7 KiB)
Veröffentlicht am 19.04.2023
Änderung Nr. 14 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes für das Sondergebiet „Tiny-House-Park am Bad“
Änderungs- und Aufstellungsbeschlüsse – Bekanntmachung (§ 2 Abs. 1 BauGB)
Veröffentlicht am 14.02.2023
Aufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan Gewerbegebiet „Birkteichwiesen 1“
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 02.02.2023
Änderung Nr. 12 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan
3.Änderung/Erweiterung des Bebauungsplanes VI/2 „Mühlenstraße“
Beteiligung der Öffentlichkeit – frühzeitige Beteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
Zugehörige Unterlagen
FNP Planzeichnung, Vorentwurf 12.12.22.pdf (3,4 MiB)
B-Plan Planzeichnung, Festsetzungen, Vorentwurf 12.12.22.pdf (845,5 KiB)
FNP,B-Plan Begründung, Vorentwurf 12.12.22.pdf (2,9 MiB)
Datenschutzrechtliche_Informationspflicht_.pdf (59,9 KiB)
Formblatt__Beteiligung_der_TÖB_§_4_Abs._1_BauGB,__Mühlenstraße.pdf (45,3 KiB)
Veröffentlicht am 14.12.2022
Änderung Nr. 12 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan
3.Änderung/Erweiterung des Bebauungsplanes VI/2 „Mühlenstraße“
Änderungsbeschlüsse – Bekanntmachung (§ 2 Abs. 1 BauGB)
Veröffentlicht am 25.10.2022
Bauleitplanung Stadt Mitterteich; Änderung des Bebauungsplanes Pleußen „Auf der Hut“
im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB)
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 12.08.2022
Aufstellung des Bebauungsplans mit integriertem Grünordnungsplan Industriegebiet „Marktredwitzer / Oberteicher Straße I“
Bekanntmachung Satzungsbeschluss – Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 10.08.2022
Änderung Nr. 11 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan für den Bebauungsplan mit integriertem Grünordnungsplan Industriegebiet „Marktredwitzer / Oberteicher Straße I“
Bekanntmachung der Genehmigung, Rechtswirksam nach § 6 Abs. 5 BauGB
Veröffentlicht am 28.06.2022
1.Änderung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan „Zanklgartenstraße I“ im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a Baugesetzbuch (BauGB)
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 17.03.2022
Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes Sondergebiet Sonnenenergienutzung „Photovoltaikanlage Oberteich, bei der Bahn“
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 14.09.2021
Änderung Nr. 9 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan
für das Sondergebiet Sonnenenergienutzung "Photovoltaikanlage Oberteich, bei der Bahn“
Bekanntmachung der Genehmigung, Rechtswirksam nach § 6 Abs. 5 BauGB
Veröffentlicht am 18.06.2021
Städtebauliche Satzung;
Aufstellung Außenbereichssatzung nach § 35 Abs. 6 BauGB im Bereich „Kleinbüchlberg“
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 03.03.2021
2. Änderung des Bebauungsplanes mit integrierter Grünordnung „Griesäcker“
im beschleunigten Verfahren gemäß § 13a BauGB;
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 12.08.2020
Aufhebung des Bebauungsplanes I/1 „Rechts der Großbüchlberger Straße“
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 21.04.2020
Änderung Nr. 8 des Flächennutzungsplanes mit Bestandteil Landschaftsplan Aufstellung des vorhabenbezogenen Bebauungsplanes "Photovoltaikanlage bei Kleinsterz“ Änderungs- und Aufstellungsbeschlüsse - Bekanntmachung (§ 2 Abs. 1 BauGB) Beteiligung der Öffentlichkeit - Frühzeitige Beteiligung (§ 3 Abs. 1 BauGB)
Veröffentlicht am 31.10.2019
2. Änderung des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes mit integrierter Grünordnung „Steinbrucker“ im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 20.12.2018
Aufstellung des Bebauungsplanes mit integriertem Grünordnungsplan für das Allgemeine Wohngebiet „Zanklgartenstraße I“
der Stadt Mitterteich im beschleunigten Verfahren gemäß § 13 a Baugesetzbuch (BauGB)
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 22.06.2018
Änderung des rechtsverbindlichen Bebauungsplanes Pleußen „Auf der Hut“ der Stadt Mitterteich im vereinfachten Verfahren gemäß § 13 Baugesetzbuch (BauGB) Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 BauGB
Veröffentlicht am 15.02.2018
Änderung / Erweiterung des Bebauungsplanes VI/2 "Mühlenstraße"
Bekanntmachung des Satzungsbeschlusses, Inkrafttreten nach § 10 Abs. 3 Baugesetzbuch (BauGB).
Rechtsverbindliche Bebauungspläne
Rechtsverbindliche Festsetzungen für die Bebauung und sonstige Nutzung der Grundstücke enthalten die Bebauungspläne. Sie werden für einzelne Teilbereiche innerhalb der Gemeinde aufgestellt und konkretisieren die Aussagen des Flächennutzungsplanes. Der Bebauungsplan besteht aus der Planzeichnung und den textlichen Festsetzungen sowie einer Begründung mit einem Umweltbericht. Eine Sonderform stellt der Vorhabenbezogene Bebauungsplan (Vorhaben-und Erschließungsplan) dar, er wird in der Regel für ein konkretes Einzelvorhaben erstellt.
Ein weiteres Instrument der städtebaulichen Planung stellen die Satzungen nach § 34 Abs. 4 Nr. 1 bis 3 BauGB (Innenbereichssatzungen) dar. Damit wird der unbeplante Innenbereich verbindlich vom Außenbereich abgegrenzt. Satzungen nach §35 Abs. 6 BauGB (Außenbereichssatzungen) blenden - bei unveränderter Außenbereichsqualität der Vorhaben - einzelne öffentliche Belange als Zulässigkeitshindernis aus.
Die hier zur Verfügung gestellten Unterlagen zu den rechtsverbindlichen Bebauungsplänen, Satzungen der Stadt Mitterteich dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Liste der rechtsverbindlichen Bebauungspläne, Satzungen ist nicht abschließend. Die Pläne wurden gescannt und können tlw. unvollständig bzw. nur eingeschränkt lesbar sowie nicht maßstabsgerecht sein.
Für Auskünfte zu Bebauungsplänen bzw. Satzungen wenden sie sich bitte an das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich.
Übersichtsplan Gebiete
Übersicht BPL nördlich der ehemaligen Bahnlinie Stadt Mitterteich.pdf (1,6 MiB)
Übersicht BPL südlich der ehemaligen Bahnlinie Stadt Mitterteich.pdf (676,1 KiB)
Übersicht BPL Bereich Birkigt an der A93 Stadt Mitterteich.pdf (286,9 KiB)
Übersicht BPL Bereich Pleußen Stadt Mitterteich.pdf (202,8 KiB)
Übersicht BPL Bereich Großbüchlberg.pdf (129,3 KiB)
Übersicht BPL Bereich Kleinbüchlberg.pdf (112,4 KiB)
Übersicht BPL Bereich Marktredwitzer Straße.pdf (165,3 KiB)
Übersicht BPL Bereich Oberteich.pdf (107,6 KiB)
Liste der rechtsverbindlichen Bebauungspläne/Satzungen
Altstadt, Martin-Zehendner-Straße
Auf der Hut in Pleußen
Campingplatz Großbüchlberg
Kleinbüchlberg, Außenbereichssatzung
GE An der Marktredwitzer Straße
GE und GBF Tirschenreuther Straße
Gewerbegebiet Birkigt
Gewerbegebiet Birkteichwiesen 1
GE Birkteichwiesen 1 - Deckblatt, Inhaltsverzeichnis.pdf (379,8 KiB)
GE Birkteichwiesen 1 - Zusammenfassende Erklärung.pdf (1,2 MiB)
GE Birkteichwiesen 1 - Planzeichnung.pdf (2,0 MiB)
GE Birkteichwiesen 1 - Textliche Festsetzungen und Hinweise.pdf (210,5 KiB)
GE Birkteichwiesen 1 - Begründung mit Umweltbericht.pdf (2,0 MiB)
GE Birkteichwiesen 1 - Anlage Einzelhandelskonzept Fortschreibung 2021, BBE 09.07.2021.pdf (5,7 MiB)
GI Marktredwitzer - Oberteicher Straße I
GI Marktredwitzer-Oberteicher Straße I - Anlage E.1 Schalltechnische Untersuchung IBAS.pdf (2,9 MiB)
GI Marktredwitzer-Oberteicher Straße I - Anlage E.2 (saP) spezielle artenschutzrechtliche Prüfung.pdf (649,2 KiB)
GI Marktredwitzer - Oberteicher Straße I - Plan.pdf (7,6 MiB)
GI Marktredwitzer-Oberteicher Straße I - zusammenfassende Erklärung.pdf (1,1 MiB)
GI Marktredwitzer-Oberteicher Straße I - Begründung.pdf (6,8 MiB)
GI-SO Birkigt
GI-SO Birkigt a) Teil1 und 2 - Plan.pdf (3,2 MiB)
GI-SO Birkigt b) Teil 1 und 2 - Festsetzungen.pdf (1,8 MiB)
GI-SO Birkigt c) - Teil 3 - Deckblattänderung und Erweiterung - Plan mit Festsetzungen.pdf (8,0 MiB)
GI-SO Birkigt d) Teil 3 - Deckblattänderung und Erweiterung - Begründung.pdf (4,3 MiB)
GI SO Birkigt e) Teil 3 - Deckblattänderung und Erweiterung - Zusammenfassende Erklärung.pdf (284,4 KiB)
Griesäcker in Pleußen
I/2 Rechts der Großbüchlberger Straße
I/4b Tannenweg
I/5 Rechts der Großbüchlberger Straße
II/1 Links der Großbüchlberger Straße
II/2 Links der Großbüchlberger Straße BA 1
II/2 Links der Großbüchlberger Straße BA 2
Industriegebiet Birkteichwiesen 2
Links der Großbüchlberger Straße – Erbstraße
Obere Mühläcker in Pleußen
Pleußen – Ortsabrundungssatzung
Sondergebiet Photovoltaikanlage Oberteich, bei der Bahn
(01) SO PV Oberteich, bei der Bahn - zusammenfassende Erkärung.pdf (1,3 MiB)
(02) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Deckblatt, Inhaltsverzeichnis.pdf (70,0 KiB)
(03) SO PV Oberteich, bei der Bahn - BPlan_Planzeichnung.pdf (4,3 MiB)
(04) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Textliche Festsetzungen und Hinweise.pdf (208,4 KiB)
(05) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Begründung mit Umweltbericht.pdf (1,0 MiB)
(06) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Anlage 1 SolPEG Blendgutachten.pdf (4,9 MiB)
(07) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Anlage 2 (saP) spezielle Artenschutzrechtliche Prüfung.pdf (310,1 KiB)
(08) SO PV Oberteich, bei der Bahn - Anlage 3_Abschichtungstabelle Arten.pdf (468,1 KiB)
Sondergebiet Stellplatzanlage ATS Mitterteich
Stadtpark Wiendlwiese
Steinbrucker II
Steinbrucker III
VI/1 Porzellinerstraße
VI-1 Porzellinerstraße a) - rechtsverbindlich 14.05.1993 - Plan mit Festsetzungen.pdf (3,6 MiB)
VI-1 Porzelliner Straße b) - 6. Änderung - Plan mit Festsetzungen und Begründung.pdf (3,3 MiB)
VI-1 Porzelliner Straße c) - 7. Änderung - Plan mit Festsetzungen.pdf (2,9 MiB)
VI-1 Porzelliner Straße d) - 7. Änderung - Begründung.pdf (714,4 KiB)
VI/2 Mühlenstraße
VI/3 Rohrstaude
VII/1 Am Sieglrang
VII-1 Am Sieglrang a) - Grundplan mit Festsetzungen.pdf (9,9 MiB)
VII-1 Am Sieglrang b) - Deckblattänderung Parzelle 1 u. 2 - Plan mit Festsetzungen.pdf (4,3 MiB)
VII-1 Am Sieglrang c) - Deckblattänderung Parzelle 1 u. 2 - Begründung.pdf (8,7 MiB)
VII-1 Am Sieglrang d) - Deckblattänderung Parzelle 1 u. 2 - Zusammenfassende Erklärung .pdf (87,4 KiB)
Zanklgartenstraße I
Rechtswirksamer Flächennutzungsplan
Der Flächennutzungsplan ist die Bodennutzungskonzeption für das gesamte Gemeindegebiet. Als "vorbereitender Bauleitplan" bildet der Flächennutzungsplan eine wesentliche Grundlage für die städtebauliche Entwicklung der Gemeinde. Die Darstellung lässt keine genaue Zuordnung einzelner Grundstücke zu den geplanten Flächennutzungen zu. Diese Parzellenunschärfe ist beabsichtigt, da der Flächennutzungsplan städtebauliche Planungen nur vorbereiten soll. Eine detaillierte Umsetzung erfolgt dann in "Bebauungsplänen".
Seit 20.03.2008 ist der überarbeitete Flächennutzungsplan mit integriertem Landschaftsplan wirksam.
Zur Information ist der rechtswirksame Flächennutzungsplan in den Bereichen „Nord“ und „Süd“ mit Begründung dargestellt:
Für weitere Auskünfte wenden sie sich bitte an das Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich.
Der nachfolgenden Aufstellung können Sie zwischenzeitlich wirksame Änderungen / Berichtigungen entnehmen.
11. Änderung: Industriegebiet „Marktredwitzer/Oberteicher Straße I“
9. Änderung: Sondergebiet Sonnenenergienutzung, Photovoltaikanlage Oberteich, bei der Bahn
1. Änderung: Sondergebiet Einzelhandel, Am Sieglrang
2. Änderung: GI Birkigt, Erweiterung Teil 3
3. Änderung: Sondergebiet Stellplatzanlage, südlich der B 299
4. Änderung: GE an der Marktredwitzer Straße
5. Änderung: Steinbrucker III
6. Änderung: GBF und GE Tirschenreuther Straße – Kreisverkehr B 15 / B 299
Datenschutz in der Bauleitplanung
Im Rahmen der Beteiligungen zur Bauleitplanung werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet. Mit den Datenschutzrechtlichen Informationspflichten im Bauleitplanverfahren gemäß Artikel 13 und 14 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erfahren Sie aus welchen Gründen die Stadt Mitterteich Ihre personenbezogenen Daten erhebt, bei wen die Stadt sie erhebt und was mit Ihren Daten passiert. Darüber hinaus werden Sie über Ihre Rechte in Fragen des Datenschutzes informiert und Kontaktadressen benannt.