Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1309 Treffer:
222. Pleußen, ein Dorf im Stiftland - Inhaltsverzeichnis  
Inhaltsverzeichnis 1. Name 2. Unter dem Kloster Waldsassen 3. Prädium Tirschenreuth 4. Die Falkenberger 5. Wirtschaftskrise des Klosters 6. Ältestes Salbuch des Klosters Waldsassen 7. Ger  
223. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Die Ortschaften der Gemeinde Pleußen gehörten also zu Klosterszeiten drei verschiedenen Richterämtern an. 1494 noch war Leonberg als Richtersitz ausgewiesen. Bald darauf verlegte das Kloster die Ric  
225. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Während in späteren Verzeichnissen für Steinmühle nur ein Besitzer ausgewiesen wird, sind es hier drei. Vermutlich war damals die Landwirtschaft von der Mühle getrennt, also ein Besitzer für die Müh  
227. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Dieser Eintrag für Pleußen in diesem Salbuch gibt einige Rätsel auf: Unter Pleußen werden 24 Eigentümer von Anwesen namentlich aufgezählt. Pleußen hatte aber – soweit zurück verfolgbar – nur 15 Anwe  
229. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
[50]Am Schluss der Aufzählung wird noch festgehalten: Der Geldzins wird zu Walburgi (30. April) an den Steinhof gegeben, Hafer und Roggen zu Martini (11. Nov.), die Zehenten von den Früchten 2 Dritt  
Suchergebnisse 221 bis 230 von 1309