Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1267 Treffer:
662. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Im Jahr 1880 konstituierte sich die Erste Bayerische Basaltstein-Aktiengesellschaft (EBAG) mit Sitz in Bayreuth. Josef Wiendl hatte sein Basaltwerk in Steinmühle an  die EBAG verkauft. Der Basa  
665. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Die folgende Skizze zeigt den Grunderwerb und den neuen Verlauf der Distriktstraße (Distrikt Waldsassen) mit einer gewölbten Wegüberführung. Gleichzeitig wurden 1903 Grunderwerbsverhandlungen zur Er  
667. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Was den Ausschlag für die umfangreichen Baumaßnahmen bei km 9,837 gegeben hat, ließ sich nicht eruieren. Jedenfalls hatten sie das Ziel, den schienengleichen Bahnübergang ca. 300 m vom „neuen“ Bahnh  
668. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
1. „Eisenbahnwüste Oberpfalz“ - Die Anfänge des Eisenbahnbaus bis 1864 2. Die Fortführung von Mitterteich bis Eger 3. Die zwei Bahnhöfe in Steinmühle     Exkurs: „Die Bahnerer“ - gre  
669. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Die wirtschaftlichen, kulturellen und privaten Verbindungen auf der deutschen Seite ins deutsch-sprachige Egerland waren sehr eng. Einen nicht unerheblichen Anteil daran hatten die Beschäftigten der  
670. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
An einen Bahnhof Steinmühle hatte bei der Planung und Eröffnung der Strecke Mitterteich - Eger noch niemand gedacht. Erst 10 Jahre später ergab sich für die kleine Ortschaft Steinmühle die Chance, e  
Suchergebnisse 661 bis 670 von 1267