Zum Hauptinhalt
Menü schließen
32 Treffer:
21. mitterteicher taferl 05/2019  
Dokument: mitterteicher taferl 05/2019 … Dagmar Ottlinger. Die lang- § jährige Mannschaftsspielerin habe sich über Jahrzehnte hinweg um das Archiv der Abteilung gekümmert, so dass der schnelle Zugriffe auf Ereignisse und Entwicklungen seit 1974…  
22. mitterteicher-taferl-09-2024.pdf  
… im Blick und konnte mit zwei Tasten Fahrstraßen freigeben oder ren. Die den Recherchen zusperren. (Archiv Friedrich Wölfl) grundeliegenden Dokumente übergab Harald Fähnrich Nicht nur für Eisenbahn- hof ab…  
23. mitterteicher-taferl-10-24.pdf  
… eigene Umkleidekabine und WC, sowie ein Hebelift ins Schwimmbecken. 10 Vor 75 Jahren, 1949: Aus dem Archiv geplaudert… • In Steinmühle wurde am Passionssonntag das Kriegerdenkmal in der Kirche eingeweiht,…  
24. 13. Änderung - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP)  
Dokument: 13. Änderung - spezielle artenschutzrechtliche Prüfung (saP) … Untersuchung im Solarpark Ronneburg „Süd I“ , Klaus Lieder, Ronneburg und Josef Lumpe, Greiz; URL http://archiv.windenergietage.de/20F3261415.pdf Naturalis Biodiversity Center (2020): The effects of solar parks on…  
25. mitterteicher-taferl-06-2024.pdf  
… Innenministe- rium Mitte Januar 2024 nachgereicht. Die Vereinschronik wurde durch intensive Archivarbeiten von Benita Kempf, Christine Mörtl-Wurdack und Karl Krasser junior auf den aktuellsten Stand…  
26. mitterteicher taferl 11/2018  
Dokument: mitterteicher taferl 11/2018 … definiert war, dies sollte jetzt geklärt sein. Ihre Informationen holten sich die beiden von verschiedenen Archiven, aber auch von alten Tageszeitungen aus dieser unsäg- Zweirad Göhl Ihr starker Partner für: n …  
27. Aktuelles  
Eine kurze Einleitung über die Entstehung der Ortschronik Pleußen, der digitalen Chronik der Gemeinde bei Mitterteich.  
28. mitterteicher taferl 04/2015  
Dokument: mitterteicher taferl 04/2015 … Grillmeier ganz besonders. Dank galt zudem dem Arbeitskreis Heimatpflege und hier federführend Stadtarchivar Ludwig Kraus, die mit ihrer Präsentation die Geschichte der Mitterteicher Stadtpolizei aufbereitet…  
29. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
… auf verschiedene in die Wondreb mündende Bäche, darunter die Pleichsen, anerkannte.[1] Ein weiterer archivalischer Beleg für den Bachnamen konnte erst vor kurzem erbracht werden: In den Jahren 1631, 1632 und…  
30. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
… Der Deutsche Reichsanzeiger und Preußische Staatsanzeiger vom 9. Juni 1941 (Hamburgisches Welt-WirtschaftsArchiv) weist für das Jahr 1940 Löhne und Gehälter in einer Höhe von 756 244,21 Reichsmark bei 87 032,25 RM…  
Suchergebnisse 21 bis 30 von 32