Zum Hauptinhalt
Menü schließen
1267 Treffer:
271. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Das Ende der 1950er-Jahre wie auch das darauffolgende Jahrzehnt waren geprägt von technischen Entwicklungen, den damit verbundenen Kapitalerhöhungen und den Umstrukturierung der Werke, so etwa die Z  
272. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Arbeitsbücher der Steinbrucharbeiter geben Auskunft über die Tätigkeit vor der Einstellung beim Basaltwerk. Sie waren vorher oft Dienstknechte und Waldarbeiter, auch Arbeiter in den Porzellanfabrike  
273. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Auch zur Situation in den 1930er-Jahren und in den Kriegsjahren sind nur wenige Quellen öffentlich zugänglich. Der Deutsche Reichsanzeiger und Preußische Staatsanzeiger vom 9. Juni 1941 (Hamburgisch  
274. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Wohlwollend, fast ergebenst, berichtete die in Waldsassen ansässige Grenzzeitung am 4. Juni 1904 über neue Wasch- und Duschanlagen: "Steinmühle, 2. Juni. Mit welcher Fürsorge die Betriebsdirektion d  
275. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Die Sprengstofffrage war immer wieder mit den Behörden zu klären, die mitunter auch eine Verlegung des Sprengstoffmagazins aus Sicherheitsgründen verlangten. So gab es Vorschriften zur räumlichen La  
276. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Bei unseren Recherchen, u.a. im Staatsarchiv Amberg, stießen wir mitunter auf Anträge der Basaltstein AG und Genehmigungen der Behörden zu technischen Einrichtungen. Im Folgenden also zwei Skizzen b  
277. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Erstaunlich: Bei den Unterlagen, die uns aus Familienarchiven zur Verfügung gestellt wurden, fand sich auch ein umfangreiches Verzeichnis der am 1. Juli 1886 "auf den Gewerkschaften Steinmühle &  
278. Förderprogramme - Stadt Mitterteich, begleitende Funktion:  
Stadt Mitterteich, begleitende Funktion: Bauamt der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich Herr Ralf Kirschke Telefon: 09633 89-211 E-Mail: ralf.kirschke@mitterteich.de  
279. Förderprogramme - Sanierungsträger:  
Sanierungsträger: KEWOG Kommunale Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Frau Franziska Dietz Telefon: 09631 7006-21 E-Mail: f.dietz@kewog.de  
280. Förderprogramme - Ihre Ansprechpartner:  
Ihre Ansprechpartner:  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 1267