Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1337 Treffer:
71. Flyer Förderprogramm Altstadt, Stand 2019  
Dokument: Flyer Förderprogramm Altstadt, Stand 2019 Flyer Förderprogramm Altstadt, Stand 2019 Kommunales Förderprogramm 2.0 der Stadt Mitterteich Ihre Ansprechpartner: Sanierungsträger: KEWOG Kommunale Entwicklungs- und Wohnungsbaugesellschaft mbH Fra  
72. Mitterteicher_Taferl___08_2025.pdf  
mit Veranstaltungskalender und Mitteilungen der Stadt Mitterteich August 2025 Informationsblatt des Gewerbefördervereins Mitterteich e. V. „Endlich Ferien – Komm mach mit“ Mitterteich lädt zum Feri  
73. Bürgerfest - Die Stadt Mitterteich sagt herzlichen DANK  
Die Stadt Mitterteich bedankt sich bei allen für ein großartiges Bürgerfest. Nur GEMEINSAM kann man ein solches Fest feiern! Ein herzliches Dankeschön an - alle Mitwirkende, Vereine, Organisationen,  
74. Baugebiete - Baugebiet Rohrstaude  
Baugebiet Rohrstaude Lageplan Baugrundstücke Rohrstaude - Stand: 24.07.2025 (PDF)   Lageplan Luftbild - Baugrundstücke (PDF) Lage Im Süd-Osten von Mitterteich liegt das Baugebiet „Rohrstaud  
75. Baugebiete - Baugebiet Griesäcker – Pleußen  
Baugebiet Griesäcker – Pleußen Lageplan Baugrundstücke Griesäcker/Pleußen - Stand: 24.07.2025 (PDF)   Lage Das Pleußener Baugebiet „Griesäcker“ besticht mit seiner Ortsrandlage durch ein  
76. Begründung rechtswirksamer Flächennutzungsplan  
Dokument: Begründung rechtswirksamer Flächennutzungsplan Begründung rechtswirksamer Flächennutzungsplan flächennutzungsplan mit integriertem landschaftsplan mitterteich begründung zur fortschreibung fassung: 02. april 2007 ______________________________  
77. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Im Gebiet ist die Zahl der Rinder von 1960 bis 2023 leicht von 558 auf 582 angestiegen, besonders die Zahl der Kühe hat sich von 205 auf 279 erhöht. Kühe werden allerdings nur noch in 7 der 19 Betri  
78. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Autor: Wolfgang Wenisch, von 2007-2024 Leiter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten in Tirschenreuth Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg) Das  
79. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Die klimatischen Unterschiede im Landkreis sind recht gering, da die Mittelgebirgslandschaften nahezu das gesamte Kreisgebiet einnehmen. Nur in zwei kleinen Gebieten an der Grenze Hundsbach und Wald  
80. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Das Gebiet südwestlich von Waldsassen zählt geologisch zum nordostbayerischen Grundgebirge, welches ein zentraler Teil des Variszischen Gebirges ist. Dieses ist vor rund 330 bis 280 Millionen Jahren  
Suchergebnisse 71 bis 80 von 1337