Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1337 Treffer:
702. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Interessant und für Steinmühle ebenfalls symbolträchtig ist in diesem Zusammenhang vielleicht ein kleiner Blick in die Geschichte der „Bahn-Uhrzeit“, war das Dorf doch auch über sie an die „große, w  
703. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Das traurige Foto mit den beiden Bahn-Relikten wurde am 23. Februar 2021 am ehemaligen Bahnhof Steinmühle aufgenommen. Ein düstereres Symbolbild kann man sich kaum vorstellen: Lieblos zurückgelassen  
705. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Waldsassen wurde zeitweise für Sonder- und Ausflugsfahrten attraktiv, vorzugsweise aus Oberbayern. So sah der Bahnhof Steinmühle auch einen der ehemaligen TEE-Triebwagen aus der Baureihe 601. Auch d  
706. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Der Bahnbusbetrieb trieb übrigens schnell eine seltsame Blüte, die bei vielen Landkreisbürgern heftiges Kopfschütteln hervorrief. Veranlasst hatte einen kaum zu verstehenden Gerichtsbeschluss das la  
707. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
berücksichtigt wurden. Die Bahn hatte sich also über den Bahnbusverkehr selbst Konkurrenz gemacht. Die Zahl der Buslinien war erheblich, wie der Fahrplan zeigt. „Ein Zahlenspiel?“ meint er in einem  
708. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Die folgenden Daten stammen aus der „Frankenpost“ vom 2. Juni 1986: Die politischen Bemühungen um den Erhalt des Personenverkehrs begannen schon    13 Jahre, bevor der Schienenreise  
709. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle - Die Einstellung des Personenverkehrs auf der Schiene 1986  
Die Einstellung des Personenverkehrs auf der Schiene 1986 Die folgenden Darstellungen zur Einstellung des Personenverkehrs auf der Schiene im Jahr 1986 beruhen im Wesentlichen auf Berichten und Repor  
Suchergebnisse 701 bis 710 von 1337