Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1339 Treffer:
611. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Das Foto zeigt die Bahnanlage mit Bahnhof, Güterhalle und Laderampe, davor Holzplatz; der zweiteilige Schienenbus ist gerade nach Mitterteich abgefahren; links: das Schotterwerk mit Brecher, Talbo  
612. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Vor allem in den Sommermonaten standen fast täglich ab dem frühen Nachmittag längere Schotterzüge zum Befüllen bereit - mitunter auch zweimal - und fuhren meist gegen Abend zu ihren Zielorten, hier  
613. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Die Signal- und Weichenstellung hatte für Steinmühle schon 1958 ein Drucktasten-stellwerk übernommen. Der Bahnhof Steinmühle hatte als einer der ersten Bahnhöfe in der Region diese Neuerung und galt  
614. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Er lehnte sich ins Polster zurück und zündete ruhig eine Virginia an. Es hatte alles gut geklappt. Franz Leopoldseder war mit Gemahlin und fast erwachsener Tochter Luise schon gegen 11.00 Uhr in Kar  
616. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
Die Strecke Wiesau-Eger musste einen ersten Bedeutungsverlust hinnehmen, als die Lücke zwischen Wiesau nach Marktredwitz im Jahr 1882 geschlossen wurde. Der allmählich stärker werdende Verkehr auf d  
617. Mehrgenerationenhaus - Unsere weiteren Räumlichkeiten  
Unsere weiteren Räumlichkeiten Unser barrierefrei zugänglicher Seminarraum kann für Konferenzen, Veranstaltungen, Kurse, Fortbildungen, etc. für jeweils bis zu 20 Teilnehmer angemietet werden. Bei Ca  
618. Mehrgenerationenhaus  
Für alle mit Kinder(n) bis 3 Jahre. Anmeldung erforderlich. Erwachsene zahlen 5,00€ Unkostenbeitrag. Am 1. Mittwoch im Monat von 09:00 – 11:30 Uhr  
619. Mehrgenerationenhaus - Offener Treff "Marktcafé"  
Offener Treff "Marktcafé" Unser Offener Treff, das schöne Marktcafé im Herzen der Stadt, lädt zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee, Kuchen und Erfrischungsgetränken ein. Familien mit und ohne Ki  
620. Mehrgenerationenhaus - Öffnungszeiten Offener Treff „Marktcafé“  
Öffnungszeiten Offener Treff „Marktcafé“ Montag: 13:00 - 17:00 Uhr Dienstag: 13:00 – 17:00 Uhr Mittwoch: 09:00 - 12:00 Uhr Donnerstag: 13:00 – 17:00 Uhr Freitag: 09:00 – 12:00   
Suchergebnisse 611 bis 620 von 1339