Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1337 Treffer:
321. Natur- und Umweltschutz - Nachrüstungsmaßnahmen:  
Nachrüstungsmaßnahmen: Im Laufe der Jahre haben sich die Kenntnisse über die Deponietechnik wesentlich erweitert. Dem wurde durch Auflagen im Rahmen von Nachrüstungsmaßnahmen des jetzt für die Entsor  
322. Natur- und Umweltschutz - Abfalltrennung und – verwertung:  
Abfalltrennung und – verwertung: Auf dem Deponiegelände steht eine Wertstoffsammelstelle zur Anlieferung von Sperrmüll zur Verfügung. Die Sperrmüllannahmestelle wurde 1997 eingerichtet und die Sperrm  
323. Natur- und Umweltschutz - Reststoffdeponie und Restmüllbehandlung:  
Reststoffdeponie und Restmüllbehandlung: Am 1. Juli 1971 wurde mit der geordneten Ablagerung von Abfällen in der Mülldeponie Steinmühle begonnen. Nach der Gebietsreform 1972 stand die Ablagerungsfläc  
325. Natur- und Umweltschutz  
In der Vergangenheit wurden bei Flurbereinigung und Flurneuordnung ökologische Gesichtspunkte vielfach vernachlässigt und ökonomische Erfordernisse in den Vordergrund gestellt. Wenn wir unseren Nach  
327. Natur- und Umweltschutz - Abfallwirtschaft Historie:  
Abfallwirtschaft Historie: Noch in den 60er Jahren des letzten Jahrhunderts gab es in den Gemeinden, so auch in Pleußen-Steinmühle, „wilde Müllkippen“, wo die Einwohner ihren Hausmüll sowie Gartenabf  
329. Natur- und Umweltschutz - 2.2.4 Streuobstwiesen  
2.2.4 Streuobstwiesen Nach alten Erzählungen war Pleußen früher ein sogenanntes „Streuobstdorf“ mit vielen kleinen Streuobstwiesen. Streuobstwiesen sind unregelmäßige Anpflanzungen von hochstämmige  
Suchergebnisse 321 bis 330 von 1337