Zum Hauptinhalt
Menü schließen
297 Treffer:
271. Handout Barrierefreie Fußweganbindung  
Dokument: Handout Barrierefreie Fußweganbindung Handout Barrierefreie Fußweganbindung Dorferneuerung Pleußen/Steinmühle Barrierefreie Fußwegeanbindung Generationentreff (Haselgasse – Griesäcker) während der Baumaßnahme Eines der Ziele der  
272. Sportheim Pressebericht vom 06.05.2022  
Dokument: Sportheim Pressebericht vom 06.05.2022 Sportheim Pressebericht vom 06.05.2022 14 Mitterteich und Umgebung FREITAG, 6. MAI 2022 Nicht nur für Pleußen und Steinmühle: Moderner Dorfmittelpunkt mit vielen Vorzügen In einen modernen,  
273. Handout Generationsübergreifender Treffpunkt  
Dokument: Handout Generationsübergreifender Treffpunkt … Personengruppen, auch die ältere Generation nutzen und sich dabei fit halten. Damit der Platz in der Landschaft gut eingebunden ist, wurde großer Wert auf viel "Grün" gelegt. Im Oktober 2016 pflanzten die…  
274. Auflösung der Gemeinde 1972: Gemeindegebietsreform mit Folgen  
… in den Stadtrat Mitterteich gewählt: Karl Haberkorn auf der Liste der CSU/FWG (später Bürgermeister und Landrat) und Thomas Eiser auf der SPD-Liste. Im Jahr 2024 sind das seit den Kommunalwahlen 2022 Manfred…  
275. Idee und Dank  
… und Vereinsleben auch z. B. für Hofteich, Terschnitz oder Forkatshof wichtig. Auf Initiative von Landrat a.D. und langjährigem Bürgermeister der Stadt Mitterteich Karl Haberkorn fand sich Anfang der…  
276. "Mühle am Stein": Wie Steinmühle zu seinem Namen kam  
… Johann Mayer will nun seine Mühle wenigstens für die Stromerzeugung nutzen und hat einen Antrag ans Landratsamt zum Umbau gestellt. Das alte Wasserrad würde dann von einer Turbine ersetzt, und Mayer könnte…  
277. Idee und Dank  
Eine kurze Einleitung über die Entstehung der Ortschronik Pleußen, der digitalen Chronik der Gemeinde bei Mitterteich.  
278. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
… bleiben konnte. Ein Hauptwachmeister der Gendarmerie Mitterteich berichtete am 26. März 1940 an den Landrat seine Beobachtungen anlässlich eines Dienstgangs am Ostermontag. Nach seiner Einschätzung sei die…  
279. Hinweis zum Schnittzeitverbot von Bäumen, Hecken und Sträuchern  
…kanlagen, Friedhöfe, Sportplätze und sonstige Außenanlagen, Straßenbäume und Alleen sowie Bäume in der freien Landschaft nicht als gärtnerisch genutzte Grundflächen. Außerdem umfasst dieses Verbot auch die Beseitigung…  
280. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
… die Strecke Wiesau-Waldsassen stillzulegen. Wiederholt wurde dagegen protestiert, auch seitens des Landratsamts 1976. Weitere Resolutionen folgten 1979 und 1983- Ein Protest beim Verkehrsminister Dollinger im…  
Suchergebnisse 271 bis 280 von 297