Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1338 Treffer:
261. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Wie schon erwähnt: Über die Ereignisse und Entwicklungen während der NS- und Kriegszeit waren nur wenige Materialien zugänglich, insofern beruhen die Beschreibungen auf Zufälligkeiten. Folgende Epis  
264. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
Die folgende Skizze zeigt die gesamte Bahn- und Basaltwerkanlage mit Bahngleisen und Feldbahngleisen. Eine genaue Datierung und eine Quellenangabe für den Lageplan waren uns nicht möglich. Zur Verfü  
266. Pleußen, ein Dorf im Stiftland - Inhaltsverzeichnis  
Inhaltsverzeichnis 1. Name 2. Unter dem Kloster Waldsassen 3. Prädium Tirschenreuth 4. Die Falkenberger 5. Wirtschaftskrise des Klosters 6. Ältestes Salbuch des Klosters Waldsassen 7. Ger  
267. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Die Ortschaften der Gemeinde Pleußen gehörten also zu Klosterszeiten drei verschiedenen Richterämtern an. 1494 noch war Leonberg als Richtersitz ausgewiesen. Bald darauf verlegte das Kloster die Ric  
269. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
Während in späteren Verzeichnissen für Steinmühle nur ein Besitzer ausgewiesen wird, sind es hier drei. Vermutlich war damals die Landwirtschaft von der Mühle getrennt, also ein Besitzer für die Müh  
Suchergebnisse 261 bis 270 von 1338