Zum Hauptinhalt
Menü schließen
Bitte beachten Sie: Suchbegriffe unter einer Länge von 4 Buchstaben werden ignoriert.
1337 Treffer:
91. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Damals gehörten zum Gemeindegebiet allerdings noch die stark landwirtschaftlich geprägten Orte Neudorf, Rosenbühl und einige Einzelhöfe. Diese Orte wurden mit der Gebietsreform der Gemeinde Konnersr  
92. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Interessant ist die Veränderung der Bodennutzung gegenüber 1961, für dieses Jahr liegt dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten zufällig eine sogenannte Gemeindekarte vor.  
93. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Die 9 Betriebe in den 3 Orten bewirtschaften insgesamt knapp 300 ha. Davon sind etwa 257 ha oder 88 % Ackerflächen. Der Ackerflächenanteil liegt damit deutlich über dem Durchschnitt des Landkreises  
94. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
In Pleußen, Steinmühle und Gulg werden von derzeit noch 9 landwirtschaft-lichen Betrieben (Datenbasis 2023, Invekos) nur noch wenige im Haupterwerb betrieben. Der Anteil der Haupterwerbsbetriebe lie  
95. Landwirtschaft in der ehemaligen Gemeinde Pleußen (mit Steinmühle und Gulg)  
Die Bodenarten östlich von Kondrau sind fast ausschließlich durch Verwitterung entstanden und wechseln je nach Ausgangsgestein relativ stark und kleinräumig. Es dominieren feinsandige Lehme aus Phyl  
99. Hausordnung_Stand_Juli_2025_.pdf  
Hausordnung des Kinderhauses „Die kleinen Hankerler“ Kinderhaus „Die kleinen Hankerler“ Waldsassener Straße 3 95666 Mitterteich Tel.:09633/1691 Leitung: Susanne Fellner E-Mail: kindergarten@mittertei  
100. Straßensperrung  
Beschilderungsplan Wegen Seilzugarbeiten an Hochspannungsmasten ist die Gemeindeverbindungsstraße zwischen der Staatsstraße 2176 (Mitterteich-Konnersreuth) und Großbüchlberg ab Montag, 07.Juli, bis vorraussichtlich 29.  
Suchergebnisse 91 bis 100 von 1337