Bitratenkarte für Mitterteich
Die Gemeinde Mitterteich hat von der Breitbandberatung Bayern GmbH eine sog. Bitratenanalyse für das komplette Gebiet der Kommune erstellen lassen.
Diese erlaubt es, die Entwicklung des Breitbandausbaus für jedes Anwesen in der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft darzustellen.
4. Auswahlverfahren – Bekanntmachung
Auswahlverfahren – einstufig – zur Bestimmung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes.
Die Stadt Mitterteich führt zur Auswahl eines Netzbetreibers, der mit einem öffentlichen Zuschuss den Aufbau und Betrieb eines NGA-Netzes realisieren kann, ein offenes, transparentes und diskriminierungsfreies Auswahlverfahren aufgrund förderrechtlicher Vorgaben gemäß Nr. 5 der Breitbandrichtlinie – BbR – durch.
Markterkundung im 4. Förderverfahren
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
3. Auswahlverfahren - Stellungnahme zum Kooperationsvertrag
Stellungnahme der Stadt Mitterteich bezüglich der Vorlage des Kooperationsvertrags bei der Bundesnetzagentur im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeißnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie — BbR).
3. Auswahlverfahren - Bekanntmachung Auswahlentscheidung
Bekanntmachung der Stadt Mitterteich bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie — BbR).
3. Auswahlverfahren – Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Stadt Mitterteich führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in mehreren von der Kommune definierten Erschließungsgebieten im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10.Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.
Markterkundung im 3. Förderverfahren
Der Freistaat Bayern fördert mit der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen (Breitbandrichtlinie - BbR) vom 09.07.2014 den sukzessiven Aufbau von hochleistungsfähigen Breitbandnetzen (Netze der nächsten Generation, NGA-Netze) mit Übertragungsraten von mindestens 50 Mbit/s im Download und viel höheren Upload-Geschwindigkeiten als bei Netzen der Grundversorgung in den Gebieten, in denen diese Netze noch nicht vorhanden sind.
Stellungnahme zum Kooperationsvertrag im 2. Förderverfahren
Nachdem die Stadt rund fünf Jahre lang nach Möglichkeiten gesucht hatte, die Infrastruktur zu verbessern, ist der Ausbau nun unter Dach und Fach. Bürgermeister Roland Grillmeier und Christoph Bernik von der Telekom unterzeichneten den entsprechenden Vertrag.
2. Auswahlverfahren - Bekanntmachung Auswahlentscheidung
Bekanntmachung der Stadt Mitterteich bezüglich der vorgesehenen Auswahlentscheidung im Rahmen der Richtlinie zur Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbanrichtlinie - BbR).
2. Auswahlverfahren - Bekanntmachung
Bekanntmachung der Auswahl eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes
Die Stadt Mitterteich führt ein Auswahlverfahren zur Ermittlung eines Netzbetreibers für den Aus- bzw. Aufbau eines NGA-Netzes in einem/mehreren von der Kommune definierten Erschließungsgebiet(en) im Rahmen der Richtlinie zur „Förderung des Aufbaus von Hochgeschwindigkeitsnetzen im Freistaat Bayern (Breitbandrichtlinie-BbR)“ in der Fassung vom 10. Juli 2014, Az.:75-O 1903-001-24929/14 durch.
Abschluss Kooperationsvertrag
Weil in dem Gewerbegebiet lediglich Bandbreiten von 2 bis 10 Megabit pro Sekunde möglich sind, haben sich Betriebe immer wieder über Nachteile beklagt. Nachdem die Stadt rund fünf Jahre lang nach Möglichkeiten gesucht hatte, die Infrastruktur zu verbessern, ist der Ausbau nun unter Dach und Fach. Bürgermeister Roland Grillmeier und Christoph Bernik von der Telekom unterzeichneten Ende vergangener Woche den entsprechenden Vertrag.
Förderbescheid
Erfreuliche Nachrichten für die Marktgemeinden Konnersreuth, Neualbenreuth und die Stadt Mitterteich. Am Montag erhielten sie im Bayerischen Staatsministerium für Finanzen, Landesentwicklung und Heimat in Nürnberg, die Förderbescheide für den Ausbau von Hochgeschwindigkeitsbreitbandnetzen. Alle drei Kommunen erhalten einen Fördersatz von 90 Prozent. Konnersreuth erhält damit 249.075 Euro, Neualbenreuth 386.388 Euro und Mitterteich 164.718 Euro.