Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Rathaus 0 96 33 / 89 - 0

Bauen und Wohnen

Bauen und Wohnen

Mitterteich ist eine attraktive Wohnstadt. Neben den zahlreichen Gebieten mit Ein-, Mehrfamilien- und Mietwohnhäusern wurde gerade in den 90er Jahren auf die Ergänzung mit neuen Baugebieten geachtet. Die Stadt hat sich in diesem Zeitraum erheblich erweitert. So sind hier vor allem die Baugebiete links der Großbüchlberger Straße entstanden (Cheddletonring, Europa-Ring, Wetley-Rocks-Straße, Bereich Steinbrucker) und zügig bebaut worden. Es stehen hier nur noch einzelne Parzellen zur Bebaung frei, die sich in privatem Besitz befinden.

Auf Grund dieser zügigen Bebauung ergänzte die Stadt Ende der 90er Jahre ihre Baugebiete um das Baugebiet Rohrstaude an der Tirschenreuther Straße und Griesäcker in Pleußen. Hier stehen noch attraktive Bauparzellen zum Verkauf, die mit Inanspruchnahme des Kommunalen Förderprogramms zudem äußerst günstig erworben werden können. Darüber hinaus bietet das Unternehmen Wohnbau Kern Bauland im Bereich „Steinbrucker II“ an.

Neben der klassischen Baulandpolitik setzt die Stadt Mitterteich auch auf die Nutzung von Gebäuden im Altstadtgebiet. Eine Mischung aus Wohnen, Handel und Dienstleistung macht das Wohnen in der Innenstadt attraktiv. Aufgelegt wurde hier ein Kommunales Förderprogramm zur Sanierung von Gebäuden im Stadtsanierungsgebeit.

Weitere Informationen

Baugebiete

Förderprogramme

Wohnung & Vermietung

Ausgeschriebene Grundstücke

Im Zuge des kommunalen Flächenmanagements wurden Grundstücke mit Innenentwicklungspotential (insbesondere Baulücken) im Stadtbereich ermittelt. Eine Übersicht der verfügbaren Grundstücke (gelb markiert) können der Grafik entnommen werden. Für weitere Informationen bitten wir um Kontaktaufnahme mit der Stadtverwaltung (09633/89-251 oder angela.schedl@mitterteich.de).

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass diese Veröffentlichung keine baurechtliche Rechtswirkung oder Anspruchsgrundlage entfaltet und die Bebaubarkeit der Grundstücke in einem gesonderten Verfahren zu beurteilen ist.

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Internetseite. Mit der Nutzung dieser Internetseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen...
OK