Zum Hauptinhalt
Menü schließen
297 Treffer:
1. Vom Aufstieg und Niedergang des Bahnhofs Steinmühle  
…„Ein Zahlenspiel?“ meint er in einem Kommentar und fügt süffisant an: „Gleiche Lebensbedingungen in Stadt und Land ist eine Zielvorstellung der bayerischen Landesplanung. Millionenverluste pro Tag im Münchner…  
2. Auflösung der Gemeinde 1972: Gemeindegebietsreform mit Folgen  
… der Verwaltung. Eine Regierungsverordnung vom 15. Dezember 1971 dazu wurde vom Bayerischen Landtag mit 109 zu 68 Stimmen gebilligt. Die verwaltungsmäßige Neugliederung Bayerns sah vor, die Zahl der…  
3. Anmeldeformular_Hund.pdf  
… Postleitzahl Ort __________________________________________________ Land Kreditinstitut __________________________________________________ Name und Ort Konto …  
4. Gewerbe Anmeldung  
Dokument: Gewerbe Anmeldung …hung vom Namen) Staatsangehörigkeit(en) deutsch □ ____!J Geburtsdatum weiblich □ ___!J Geburtsort und -land divers □ ohne Angabe D andere: Anschrift der Wohnung (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) …  
5. Gewerbe Abmeldung  
Dokument: Gewerbe Abmeldung … 8 deutsch Geburtsdatum weiblich 9 divers ohne Angabe nein nicht bekannt Geburtsort und -land andere: 11 Anschrift der Wohnung (Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Ort) (Mobil-)Telefonnummer…  
6. Natur- und Umweltschutz - a) Gebüsche, Hecken und Feldgehölze  
… Pflanzen und Gräsern zusammen. Sie verlaufen mehr oder weniger durchgehend und linienförmig durch die landwirtschaftliche Flur. In der Regel besitzen sie am Boden eine Breite zwischen 2 und 10 Metern. …  
7. Ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis  
Dokument: Ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis … Ehrenamtliche Wohnberater im Landkreis LANDRATSAMT TIRSCHENREUTH - Kommunale Wohnberatungsstelle | Netzwerk „Mein Daheim“ Landratsamt Tirschenreuth, Mähringer Str. 7, 95643 Tirschenreuth LANDKREISVERWALTUNG…  
8. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
… Über fast 700 Jahre hinweg bis zum Jahr 1803 regierte das Zisterzienserkloster Waldsassen das Stiftland, das weitgehend identisch mit dem Altlandkreis Tirschenreuth ist. Bis aber Pleußen, eigentlich nicht weit von…  
9. Broschüre Förderung  
Dokument: Broschüre Förderung …Förderung Amt für Ländliche Entwicklung Oberpfalz Dokumentationen Förderung von Privatmaßnahmen in der www.landentwicklung.bayern.de Dorferneuerung 2 Ländliche Entwicklung in Bayern Liebe Bürgerinnen und…  
10. Industriegebiet Birkteichwiesen 2 - Begründung  
Dokument: Industriegebiet Birkteichwiesen 2 - Begründung …Industriegebiet Birkteichwiesen 2 - Begründung Stadt Mitterteich Landkreis Tirschenreuth, Regierungsbezirk Oberpfalz Bebauungsplan " Industriegebiet Birkteichwiesen 2" mit Nutzungseinschränkung und integrierter…  
Suchergebnisse 1 bis 10 von 297