Zum Hauptinhalt
Menü schließen
297 Treffer:
141. Zanklgartenstraße I-1 Änderung - Begründung  
Dokument: Zanklgartenstraße I-1 Änderung - Begründung … liegt im nordöstlichen Teil der Stadt Mitterteich. Die Stadt Mitterteich liegt im Oberpfälzer Landkreis Tirschenreuth und ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Mitterteich. Übersichtslageplan TK 50 mit…  
142. Pleussen auf der Hut Änderung - Plan mit Festsetzungen und Begründung  
Dokument: Pleussen auf der Hut Änderung - Plan mit Festsetzungen und Begründung … (Walm-)dach auszubilden, berücksichtigt die bisherige städtebauliche Grundordnung, am Übergang zur freien Landschaft nur ortsangemessene Gebäude mit einer maximalen Wandhöhe von 4,30 m zuzulassen. Bei der…  
143. mitterteicher taferl 10/2014  
Dokument: mitterteicher taferl 10/2014 … Helping Hands, Mehrgenerationenhaus 2. 10. 2014 Handarbeitsrunde 20.00 Uhr, NaturFreunde Deutschlands, Naturfreundehaus 3. 10. 2014 Monatsversammlung 20.00 Uhr, Kleintierzuchtverein 4. 10. 2014 Tag der…  
144. mitterteicher taferl 10/2023  
Dokument: mitterteicher taferl 10/2013 … 15.00 Uhr Uhr Kindermalkreistreffen Malkreis, Porzellanmuseum Mitterteich 2. 10. 13, 9.00 Uhr Uhr Landesschießen LW Krieger-, Soldaten- und Reservistenkameradschaft, Treffpunkt. Josefsheim 2. 10. 13, 14.00…  
145. mitterteicher taferl 02/2019  
Dokument: mitterteicher taferl 02/2019 … Zoiglwirt Oppl, Zoiglstube Oppl 1. 2. 2019, 19.30 Uhr 1. FCN Fanclub-Treffen 1. FCN Fanclub Stiftland, Vereinsheim der Taubenzüchter 8. 2. 2019, 9.00 Uhr Offener Treff mit Gute Laune Frühstück…  
146. Das "Straflager Steinmühle" der Wehrmacht - geheim?  
… Sie dürfen im Altreich dienen; KA Anzenberger schreibt Landesschützen sind meist invalide Soldaten, die im Russlandfeldzug den sog. "Heimatschuss" bekommen haben (S.8) "Hinkebein" zieht beim Gehen den Fuß nach…  
147. Das "Straflager Steinmühle" der Wehrmacht - geheim?  
… HJ: Hitlerjugend K.L. Flo: Konzentrationslager Flossenbürg Komp. LS Bat.: Kompanie eines Landesschützen-Bataillons (Infanterieeinheiten) KPSU: Kommunistische Partei der Sowjetunion …  
148. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
… wiederholt widerlegt worden. In den Urkunden wird der Bezirk Tirschenreuth Prädium (lat. prædium = Gut, Landgut) genannt und ist im Jahr 1217 erstmals als solches erwähnt. Damals bestätigten Pfalzgraf Rapoto von…  
149. Vom ehemaligen Steinbruch zum technischen Bauwerk für Umweltschutz  
… Eindringen von Wasser verhindert und der Sickerwasseranfall minimiert. Die Reststoffdeponie des Landkreises Tirschenreuth wird anderen Landkreis oft als Referenzdeponie empfohlen. Sie besitzt auch ein…  
150. Natur- und Umweltschutz - Abfallwirtschaft Historie:  
… auch andere Gemeinden vor diesem Problem der fehlenden Ablagerungsflächen standen, sollte eine größere Landkreisdeponie errichtet werden. Von mehreren Ablagerungsplätzen, die dem damals zuständigen Bayerischen…  
Suchergebnisse 141 bis 150 von 297