Zum Hauptinhalt
Menü schließen
114 Treffer:
111. GE_Birkteichwiesen_1_-_Textliche_Festsetzungen_und_Hinweise.pdf  
Dokument: Birkteichwiesen 1 - Textliche Festsetzungen und Hinweise … Haselnuss Pfaffenhütchen* Heckenkirsche* Schlehe Hunds-Rose, und weitere Wild-Rosen Sal-Weide Schwarzer…  
112. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
… Zeit vielfach umbenannt wurde. Im 16. und 17. Jahrhundert wurde sie meist als Gulgbach bezeichnet, der…  
113. Das Basaltwerk: ein Jahrhundert Basalt und Ton, Arbeit und Lohn  
… Stein vulkanischen Ursprung. Erst im 18. Jahrhundert gelangte die Bezeichnung in den deutschen…  
114. Pleußen, ein Dorf im Stiftland  
… war also keineswegs siedlungsleer. Im Gegenteil: Hundsbach und Groppenheim sind als sehr alt zu betrachten,…  
Suchergebnisse 111 bis 114 von 114