Stadtkapelle Mitterteich
Wir machen Musik
Kurzbeschreibung
Im Rahmen der 800-Jahrfeier der Stadt Mitterteich im Jahre 1935 wurde die Blaskapelle des Wolfgang Zöllner zur Stadtkapelle erhoben. Nach seinem Tod löste sich die Kapelle langsam auf. Die Stadtkapelle wurde 1950 unter dem Namen „Mitterteicher Blasmusik“ wieder gegründet. 1976 wurde ihr von der Stadt die Bezeichnung „Mitterteicher Stadtkapelle“ zuerkannt. Seit 2004 bilden wir Nachwuchsmusiker auf den Instrumenten Trompete, Tenorhorn, Tuba, Querflöte, Klarinette und Schlagzeug aus. Daneben bieten wir auch Blockflötenunterricht für junge MusikerInnen an. Zahlreiche Musiker haben inzwischen das Musikerleistungsabzeichen erworben. Wir spielen auf Festen (z.B. Starkbierfest, Bürgerfest, Vereinsjubiläen) und Festzügen, bringen aber auch Ständchen zu Geburtstagen und Hochzeiten dar. Außerdem umrahmen wir weltliche und kirchliche Feiertage. Jährliche Ausflüge bereichern das Vereinsleben.
Kontakt
Name | Oliver Lipfert |
Anschrift | Haberweg 10 95666 Mitterteich |
olipfert@freenet.de | |
Homepage | www.stadtkapelle-mitterteich.de |
Vereinsleben
Angebote | Regelmäßiges Treffen | Empfohlenes Alter |
---|---|---|
Blockflötengruppe | freitags, 15.00 – 16.00 Uhr | ab 6 Jahren |
Musikerausbildung | individuell nach Absprache zwischen Schüler und Lehrer | ab 7 Jahren |
Stadtkapelle | montags, 19.30 – 21.30 Uhr |
Jahreshöhepunkte
Höhepunkte | Wiederholungszeitraum |
---|---|
Osterkonzerte mit der Großkonreuther Blasmusik e. V. | |
Öffentliche Vorspiele der Blockflötengruppe und Nachwuchsmusiker | 1 Mal jährlich |
Auftritt beim Mitterteicher Starkbierfest | 1 Mal jährlich |
zurück zur Übersicht