Freiwillige Feuerwehr Großensterz
Helfen, Retten, Gemeinschaft stärken
Kurzbeschreibung
„Helfen, Retten, Gemeinschaft stärken“ – unter diesem Motto leisten derzeit ca. 30 Frauen und Männer aktiven Feuerwehrdienst bei der Freiwilligen Feuerwehr
Großensterz. Mit regelmäßigen Schulungen, praktischen Übungen oder auch Gemeinschaftsübungen mit anderen Wehren bilden wir uns ständig fort und vertiefen unser Feuerwehrwissen. Zudem ermöglichen wir unseren Aktiven die Teilnahme an überörtlichen Lehrgängen oder eine höhere Ausbildung an der Staatlichen Feuerwehrschule in Regensburg.
Bereits ab 12 Jahren besteht die Möglichkeit, der Jugendfeuerwehr beizutreten. Mit Schulungen und praktischen Übungen werden spielerisch und altersgerecht die Grundtätigkeiten im Feuerwehrdienst erlernt und soziale Kompetenzen gefördert.
Auch der Spaß und die Geselligkeit dürfen in unserem Verein nicht fehlen.
Ob Kajak-Tour, Grillabend oder Fackelwanderung: wir bieten Unterhaltung für die ganze Familie.
Kontakt
Vorstand | |
---|---|
Name | Matthias Burger |
Anschrift | Großensterz 9 95666 Mitterteich |
feuerwehr-grossensterz@t-online.de | |
Homepage | www.ffw-grossensterz.de |
Vereinsleben
Angebote | Regelmäßiges Treffen | Empfohlenes Alter |
---|---|---|
Aktive Wehr | 1-2 Mal monatlich | ab 18 Jahren |
Jugendfeuerwehr | 1-2 Mal monatlich | von 12-17 Jahren |
Jahreshöhepunkte
Höhepunkte | Wiederholungszeitraum |
---|---|
Feuerwehrfest „Rock in Staaz“ | jährlich |
Leistungsabzeichen der Aktiven Wehr | alle zwei Jahre |
Jugendwissenstest | |
24-Stunden-Schicht für die Jugendfeuerwehr in Zusammenarbeit mit der FF Mitterteich | |
Radtouren, Wanderungen, Zoigl-Abend, Vereinsausflüge uvm. |
zurück zur Übersicht