Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Rathaus 0 96 33 / 89 - 0

Lernstube „Kreativ“ nimmt seine Arbeit auf

Im Kellnerhaus stehen dazu Räumlichkeiten zur Verfügung

Ein neues Angebot gibt es jetzt im Rahmen des Mehrgenerationenhauses im Kellnerhaus. Die Lernstube „Kreativ“ nimmt jetzt ihre Arbeit auf und bietet dazu eine Reihe von Kursen und Fortbildungen an. Ansprechpartner sind Alexandra Zapfl und Andrea Grabis.
Mit einem Antrittsbesuch überzeugte sich Bürgermeister Roland Grillmeier von den Möglichkeiten und zeiget sich stark beeindruckt. Das erarbeitete Programm wird derzeit als Flyer gedruckt. Diese liegen in der Tourist-Info, im Kellnerhaus und in den Banken der Stadt aus.

Breites Angebot zur Auswahl

In den Genuss der Lernstube kommen vor allem Kinder, die ab vier Jahre die Einrichtungen besuchen können. „Ich dekoriere mein Zimmer herbstlich“ heißt ein Angebot, das am 23. Oktober stattfindet, Beginn 9 Uhr. Im Mittelpunkt steht hier Halloween, dazu wird mit einem Kürbis, Kunststoffkugeln und Lichterketten gebastelt. Vorweihnachtliche Dekoration steht am 27. November im Mittelpunkt, Beginn 9 Uhr. Teilnehmen können an beiden Kursen bis zu zwölf Kinder, im Alter zwischen fünf und zwölf Jahren. Verschiedene Basteltage werden auch in den Herbstferien angeboten. Zum Weihnachtsmarkt am 4. Dezember gibt es eine eigene Kinderbetreuung, hier werden Teelichthalter aus Holz bemalt.

Auch Sprachkurse im Programm

Im Angebot sind auch Sprachkurse für Englisch, Spanisch, Französisch und Italienisch. Die Kurse starten am 8. und 9. November, maximal können jeweils zwölf Personen teilnehmen. Einem großen Teil widmet die Lernstube auch den Umgang mit dem eigenen PC. So finden Grundkurse, aber auch Kurse für Fortgeschrittene statt. Im Mittelpunkt stehen Excel und Word mit Aufbau- und Basiskursen. Ein eigener Kurs ist für Damen geplant, die noch ohne oder nur eine geringe Erfahrung im Umgang mit dem PC haben. Die Kurse starten Anfang November und im Dezember.

Qualifizierungskurse in den Ferien

Für Kinder bietet die Lernstube zusätzlich Qualifizierungskurse in den Ferien an. Dort wird der Lernstoff in verschiedenen Fächern aufgefrischt. Kompaktkurse sind in den Fächern Deutsch, Mathematik und Konzentrations- und Leseförderung geplant. Im kommenden Jahr stehen Lehrgänge für Schülerinnen und Schüler an, die einen Übertritt auf weiterführende Schulen planen, oder vor der Prüfung in der Mittel-, Real- und Wirtschaftsschule stehen. Anmeldungen für alle Kurse und Lehrgänge werden ab sofort unter Tel. 09633 918830, oder der gfi, Tel. 09231 965614 entgegen genommen.

Persönlich auf Bedürfnisse eingehen

Bürgermeister Roland Grillmeier stellte heraus, dass die Kurse und Lehrgänge Bestandteil des Mehrgenerationenhauses sind. Was gibt es Besseres als Lernen und sich Weiterbilden, sagte der Bürgermeister. Ausdrücklich hob er das anspruchsvolle und abwechslungsreiche Angebot hervor, dass seine Anziehungskraft für alle Generationen nicht verlieren wird. Mit dem Nachhilfeunterricht solle zudem den Bedürfnissen und Anforderungen der Kinder Rechnung getragen werden. Andrea Grabis kündigte an, dass gerade für Nachhilfe die Möglichkeit von kleinen Gruppen gegeben ist. Individuell und persönlich wird auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen. „Wir wollen die erfolgreiche Arbeit im Bereich Nachhilfe, die bereits läuft, fortsetzen, sagte sie abschließend.

Bild und Text: Josef Rosner

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Internetseite. Mit der Nutzung dieser Internetseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen...
OK