Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

Rathaus 0 96 33 / 89 - 0

Berühmte Mitterteicher

Berühmte Mitterteicher

Geistlicher Rat Andreas Schiffmann

Geistlicher Rat Andreas Schiffmann

(1836-1918)

Andreas Schiffmann war Kaplan in Kirchenpingarten, Geistlicher Rat, Professor und Subrektor der Lateinschule in Haßfurt. Dort wurde er zum Ehrenbürger ernannt. Seinen Ruhestand verlebte er in Mitterteich.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Bildhauer Thomas Dennerlein

Bildhauer Thomas Dennerlein

(1847-1903)

Als Schöpfer zahlreicher monumentaler Plastiken, die zumeist als repräsentativer Schmuck für öffentliche Gebäude dienten, erfreute sich der Bildhauer Thomas Dennerlein im München der Prinzregentenzeit großer Beliebtheit.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Dr. Karl Stingl

Dr. Karl Stingl

(1864-1936)

Dr. Karl Stingl war in den 1920er und 1930er Jahren amtierender Reichspostminister. Der Markt Mitterteich ernannte ihn zum Ehrenbürger und benannte die Straße, in der das Postamt stand, nach seinem Namen. Heute heißt diese Straße Martin-Zehendner-Straße.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Michael Lindner

Michael Lindner

(1880-1941)

Michael Lindner war ein deutscher Heimat- und Landschaftsmaler. Der Künstler war als bescheidener Mensch und fürsorglicher Familienvater bekannt und wurde von seinen Freunden der "Kunstmichl" genannt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Domkapellmeister Prof. Dr. Theobald Schrems

Domkapellmeister Prof. Dr. Theobald Schrems

(1893-1963)

Theobald Schrems war der Begründer des Musikgymnasium der Regensburger Domspatzen. Theobald Schrems wurde nach seinem Studium am 29. Juni 1917 zum Priester geweiht. Von 1924 bis zu seinem Tode 1963 war er Domkapellmeister am Regensburger Dom.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Geistlicher Rat Josef Neidl

Geistlicher Rat Josef Neidl

(1896-1976)

Am 1. Dezember 1935 berief ihn der Bischof als Stadtpfarrer nach Mitterteich. Unter seiner Leitung wurden das Schwesternwohnhaus, das Josefsheim sowie das Hedwigsheim gebaut. 1950 wurde er zum Dekan des Dekanates Tirschenreuth ernannt.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Herbert Molwitz

Herbert Molwitz

(1901-1970)

Herbert Molwitz war ein deutscher Kupferstecher und Radierer. In seinen Werken beschäftigte der Künstler sich vor allem mit Motiven aus seiner Wahlheimat Oberpfalz.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Prof. Dr. med. Jakob Bauer

Prof. Dr. med. Jakob Bauer

(1906-1992)

Prof. Dr. med. Jakob Bauer leitete ab 1961 des damals größten Krankenhauses der Stadt München mit 2.000 Beschäftigten. Bauers umfangreiche Krankenhaustätigkeit begleiteten zahlreiche Vorlesungen an der Universität, Fachvorträge im In- und Ausland sowie Studienreisen in die Länder des östlichen Mittelmeeres und in den Orient.

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite des Arbeitskeis Heimatpflege Mitterteich

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Internetseite. Mit der Nutzung dieser Internetseite erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen...
OK