Abfuhrtermine
Abholtermine Gelber Sack
Die „Gelben Säcke“ werden wie folgt abgefahren:
Tour G3
Großbüchlberg, Großensterz, Kleinbüchlberg, Kleinsterz, Mitterteich, Oberteich
Tour G5
Gulg, Hammermühle b. Mitterteich, Pechofen, Pleußen, Steinmühle
Wichtige Hinweise
- die Gelben Säcke müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen unbedingt ab 6 Uhr früh vor dem Grundstück bereitstehen!
- Gelbe Säcke die mit anderen Abfällen als den vorgesehenen Wertstoffen oder gar mit Restmüll befüllt sind, werden nicht abgefahren. Bitte Aufdruck auf den gelben Säcken beachten! Die Gelben Säcke dürfen nicht zweckentfremdet werden.
Angaben ohne Gewähr! Vorrangig gelten die Termine im Abfallwegweiser des Landkreises!
Abholtermine Restmüll
Die Restmülltonnen werden wie folgt abgefahren:
Tour R3
Großbüchlberg, Großensterz, Gulg, Hammermühle, Kleinbüchlberg, Kleinsterz, Mitterteich, Oberteich, Pechofen, Pleußen, Steinmühle
Wichtige Hinweise
- die Mülltonnen müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen unbedingt ab 6 Uhr früh vor dem Grundstück bereitstehen. Bei Grundstücken die vom Müllfahrzeug (z. B. wegen einer Baustelle) nicht angefahren werden können, müssen die Sammelgefäße zur nächsten vom Müllfahrzeug anfahrbaren öffentlichen Verkehrsfläche gebracht werden!
- bei jeder Bereitstellung ist darauf zu achten, dass die Gebühren-Kontroll-Marke noch auf der Mülltonne aufgeklebt und gut lesbar ist!
Ersatzmarken erhalten Sie beim Landratsamt Telefon 09631 7001-23 oder 09631 7001-24
Angaben ohne Gewähr! Vorrangig gelten die Termine im Abfallwegweiser des Landkreises!
Abholtermine Altpapier
Die "Papiertonnen" werden wie folgt abgefahren:
Tour P3
Gulg, Hammermühle bei Mitterteich, Pechofen, Pleußen, Steinmühle
Tour P4
Mitterteich, Großbüchlberg, Großensterz, Kleinbüchlberg, Kleinsterz, Oberteich
Wichtige Hinweise
- die Papiertonnen müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen unbedingt ab 6 Uhr früh vor dem Grundstück bereitgestellt sein.
- die Papiertonnen, die mit anderen als den dafür vorgesehenen Wertstoffen oder gar mit Restmüll befüllt sind, werden nicht entleert bzw. abgefahren. Auch Altpapier, das neben der Papiertonne bereitgestellt wird, wird nicht mitgenommen.
- die Aufkleber auf der Papiertonne müssen beachtet werden.
- die Papiertonnen verbleiben bei einem Umzug auf dem Grundstück.
- die Papiertonnen werden nur mit gültiger Gebühren-Kontroll-Marke entleert.
- Sie müssen darauf achten, dass die Gebühren-Kontroll-Marke gut sichtbar aufgeklebt ist. Ersatzmarken erhalten Sie beim Landratsamt Telefon 09631 7001-23 oder –24!
Angaben ohne Gewähr! Vorrangig gelten die Termine im Abfallwegweiser des Landkreises!
Abgabetermine Problemmüllsammlung
Den Problemmüll können Sie zu folgenden Terminen beim Rathaus abgeben:
Die Termine für den Problemmüll werden rechtzeitig hier und in der Presse bekannt gegeben.
Außerdem können Sie den Problemmüll auf der Restmülldeponie Steinmühle (direkt an der B299 zwischen Mitterteich und Waldsassen) abgeben. Weitere Informationen finden Sie unter www.kreis-tir.de.
Was zählt zu Problemmüll?
Wenn ein Behälter mit einem der unten abgebildeten Gefahrensymbole gekennzeichnet ist, können Sie diesen bei der Problemmüllsammlung abgeben.
Wo kann ich Energiesparlampen abgeben?
Alte Energiesparlampen können zu den üblichen Öffnungszeiten des Bauhofes in einem Sammelbehälter abgegeben werden.
Adresse und Öffnungszeiten Bauhof
Ansprechpartner Herr Wolfgang Stark
Städtischer Bauhof Mitterteich
Malzgasse 16a
95666 Mitterteich
Telefon: 09633 918394
Telefax: 09633 918395
Öffnungszeiten | |
---|---|
Montag - Donnerstag | 06.30 - 12.00 Uhr 13.00 - 16.00 Uhr |
Freitag | 06.30 - 12.30 Uhr |
Abgabetermine Grünabfälle
Grasschnitt und Holzabfälle sind aufgrund von Entsorgungsschwierigkeiten getrennt anzuliefern.
Gemischte Abfälle können nicht mehr angenommen werden.
Samstag | 15.00 - 17.00 Uhr |
Montag | 17.00 - 19.00 Uhr |
Adresse und Öffnungszeiten Bauhof
Ansprechpartner Herr Wolfgang Stark
Städtischer Bauhof Mitterteich
Malzgasse 16a
95666 Mitterteich
Telefon: 09633 918394
Telefax: 09633 918395
Abholtermine Biomüll für den östlichen Landkreisteil
Die "Biotonnen" werden wie folgt abgefahren:
Tour B1
Forkatshof, Großensees, Hofteich, Königshütte, Konnersreuth, Leonberg, Mitterteich, Münchsgrün, Neudorf, Pleußen, Preisdorf, Rosenbühl, Terschnitz, Themenreuth
Tour B2
Falkenberg, Fuchsmühl, Güttern, Herzogöd, Lengenfeld b. Tirschenreuth, Schönhaid, Seidlersreuth, Tirschnitz, Triebendorf, Wiesau
Tour B3
Ernestgrün, Hardeck, Hundsbach, Kondrau, Mammersreuth, Münchenreuth, Neualbenreuth, Pfaffenreuth, Pilmersreuth a. Wald, Poxdorf, Rothmühle, Waldhäusl, Waldsassen, Wondreb
Tour B4
Großklenau, Kleinklenau, Tirschenreuth (außer Am Fischhof)
Tour B5
Albernhof, Altglashütte, Am Fischhof (Tirschenreuth), Asch, Bärnau, Beidl, Frauenreuth, Griesbach, Großkonreuth, Gründlbach, Hermannsreuth, Hohenthan, Lauterbach, Liebenstein, Mähring, Naab, Ödschönlind, Plößberg, Poppenreuth b. Tirschenreuth, Redenbach, Schirnbrunn, Schleif, Schmuckerhof, Schönficht, Schönkirch, Schwarzenbach, Stein, Thanhausen, Treppenstein, Waffenhammer, Wendern, Wildenau, Wurmsgefäll
Wichtige Hinweise
- die Biotonnen müssen an den jeweiligen Abfuhrterminen unbedingt ab 6 Uhr früh vor dem Grundstück bereitgestellt sein.
- die Biotonnen, die mit anderen als den dafür vorgesehenen Wertstoffen oder gar mit Restmüll befüllt sind, werden nicht entleert bzw. abgefahren.
- die Biotonnen verbleiben bei einem Umzug auf dem Grundstück.
- die Biotonnen werden derzeit auch ohne gültige Gebühren-Kontroll-Marke entleert.
Jedoch bitte baldmöglichst anbringen! - Sie müssen darauf achten, dass die Gebühren-Kontroll-Marke gut sichtbar aufgeklebt ist. Ersatzmarken erhalten Sie beim Landratsamt Telefon 09631 7001-13 oder E-Mail abfallberatung@tirschenreuth.de!
Angaben ohne Gewähr! Vorrangig gelten die Termine im Abfallwegweiser des Landkreises!